So stark besetzt wie nie zuvor ist der GENERALI MÜNCHEN MARATHON. Mit dem inoffiziellen Junioren-Weltrekordler, Tsegaye Mekonnen, und der Weltmeisterin von 2015, Mare Dibaba, wird das Rennen am Sonntag gestartet. Die beiden Athleten aus Äthiopien weisen Weltklasse-Bestzeiten von 2:04:32 beziehungsweise 2:19:52 Stunden auf und sind damit die schnellsten Marathonläufer, die in der Geschichte des Rennens bisher auf der Startliste standen. Zum ersten Mal seit gut 20 Jahren wurde für den 36. GENERALI MÜNCHEN MARATHON wieder ein internationales Elitefeld verpflichtet. Die Veranstalter hoffen, dass am Sonntag beide Streckenrekorde fallen. Mehr lesen >>
Mehr lesen »Aktuelles
Oktoberfest 2022 – friedlich, fröhlich, verregnet
Das 187. Oktoberfest zog ein entspanntes, gut gelauntes und junges Volksfestpublikum an, trotz des fast durchgehend nass-kalten Wetters. Dennoch herrschte auf dem Festgelände gute Stimmung. Die Gäste steuerten überwiegend die Indoor-Betriebe an, allen voran die gastronomischen. Sobald sich das Wetter nur ein bisschen besserte, herrschte sofort deutlich mehr Betrieb auf den Straßen und bei den Schaustellergeschäften. Nach Schätzung der Festleitung kamen bis einschließlich Montag, 3. Oktober, 5,7 Millionen Gäste (2019: 6,3 Millionen) auf die Theresienwiese. Davon wurden auf der Oidn Wiesn rund 230.000 Besucher gezählt (2019: 500.000). Der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Wiesnchef Clemens Baumgärtner: „Die Wiesn ist wieder …
Mehr lesen »Das war das Standkonzert der Oktoberfest-Kapellen 2022
Das traditionelle Standkonzert der Oktoberfestkapellen 2022 zu Füßen der Bavaria
Mehr lesen »Oktoberfestlauf und Swimrun auf der Regattastrecke München-Oberschleißheim – Gute Laufbedingungen
Auf dem flachen und schnellen Kurs rund um die Regattastrecke München-Oberschleißheim gab es bei gutem Laufwetter sehr gute Leistungen. Die Temperatur lag bei 12 Grad, es gab einige Regentropfen und es herrschte Windstille. Im Ziel gab es wieder einen Biergarten mit Wiesnstimmung. Die Teilnehmer erhielten Obst, Würstel, isotonisches Getränk von Xenofit, Erdinger Alkoholfrei und das traditionelle Finisherpräsent. Den Halbmarathon entschied Alexander Bleffgen in 1:17:26 h für sich. Zweiter wurde Paul Hahn in 1:19:19 h vor Anton Sharapov in 1:19:27 h. Bei den Frauen gewinnt Hanna Pfannes in 1:28:55 h vor Corinna Gottschalk in 1:39:40 h und Ana Botero in 1:50:30 …
Mehr lesen »Italienische und französische Polizisten auf dem Oktoberfest vorgestellt
Am Sonntag, 25.09.2022, begrüßte Polizeivizepräsident Michael Dibowski, der Leiter der Wiesnwache POR Christian Schäfer und der Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München, Herr Clemens Baumgärtner, die französischen und italienischen Polizeibeamten, die die Münchner Polizei auf dem diesjährigen Oktoberfest unterstützen. Auch die Berufsfeuerwehr München bekommt Unterstützung von ihren italienischen Kollegen.
Mehr lesen »Oktoberfest-Halbzeitbericht 2022 – „Die Wiesn findet statt!“
Das 187. Oktoberfest startete an den ersten Tagen wegen der herbstlichen Witterung, die mit niedrigen Temperaturen und viel Regen einherging, noch verhalten. Dennoch wurden am ersten Wochenende rund 700.000 Gäste gezählt. Die Gäste steuerten vor allem die gastronomischen Betriebe an, während auf den Straßen des Festgeländes und in den Schaustellergeschäften noch wenig Betrieb herrschte. Ab Mittwoch, dem fünften Tag, zeigte sich der Himmel über der Theresienwiese in den bayerischen Farben. Das Oktoberfest startete durch, wie man es kennt und der Besuch zog deutlich an. Mehr lesen >>
Mehr lesen »Der Trachten- und Schützenzug 2022 in Bildern
Der Trachten- und Schützenzug, der im Jahre 1835 zum ersten Mal zu Ehren der Silberhochzeit von König Ludwig I. und Therese von Bayern und dem 25-jährigen Bestehen des Oktoberfestes stattfand, ist heute einer der Höhepunkte des Oktoberfestes. Rund 9.000 Mitwirkende, gegliedert in 60 Zugnummern, zugen vom Max II Monument durch die Münchner Innenstadt zur Oktoberfestwiese und präsentieren die Vielfalt von Trachten, Brauchtum und Volkstanz. Hier meine Bilder vom Einzug der Wiesnwirte und Trachtenumzug ( Odeonsplatz ): Mehr lesen >>
Mehr lesen »PK vor dem DEL-Auftakt mit Winkler, Jackson, Hager und Niederberger
„Wir wollen den ersten Nadelstich setzen“ Am Donnerstag startet die PENNY DEL-Saison 2022/23 mit der Partie Kölner Haie gegen Red Bull München (19:30 Uhr). Für die Münchner ist der Auftakt in Köln gleichzeitig das 700. DEL-Spiel der Club-Historie. Christian Winkler (Managing Director Sports Red Bull Eishockey), Don Jackson (Trainer), Patrick Hager (Kapitän) und Mathias Niederberger (Torhüter) haben vor dem DEL-Start die Fragen der Print-, Radio- und TV-Journalisten beantwortet. Mehr lesen >>
Mehr lesen »Angermaier Trachten, Hofbräu München und PLAYBOY präsentieren die Wiesn-Playmate 2022: Franziska Distler aus München
Gemeinsam mit Angermaier Trachten und Hofbräu München präsentierte PLAYBOY Deutschland am gestrigen Mittwochabend mit Franziska Distler die „Wiesn-Playmate 2022“. Rund 120 geladene Gäste, darunter zahlreiche Prominente, trafen sich im Münchner Hofbräuhaus, um mit der offiziellen Vorstellung der „Wiesn-Playmate 2022“ Bayerns schönste Jahreszeit einzuläuten. mehr lesen >>
Mehr lesen »Wiesn-Feeling pur: Getanzte Modenschau, Dirndl-Casting, Trachten-Clubbing…
Angermaier Wiesn Alm – Wenn Olympia-Medaillengewinner Hannes Ocik auf Schauspieler wie Ferdinand Hofer oder Michael Kranz trifft, wenn Volksmusiker Marianne und Michael mit Operettensängerin Anna Maria Kaufmann Brotzeit teilen, wenn Rapper Kay One mit seinem Freund, dem Politiker Wolfgang Bosbach, ausgelassen feiert und wenn Topmodel und Schauspielerin Barbara Meier ihre wunderschöne Babykugel in ihrer eigenen Dirndl-Kollektion zeigt, dann ist eines klar: ANGERMAIER feiert seine legendäre Pre-Wiesn-Party! Was eine Gaudi! Mehr lesen>>
Mehr lesen »