Nach 4-jähriger Pause endlich wieder in München. Mit täglich zwei Shows verzaubert Roncalli mit “All for ART for All“ das Münchner Publikum. Wir sind ART gerecht. Denn unsere Tiere sind „roncallisiert“, als Hologramm. 2018 zeigte Roncalli, erster Circus der Welt, Holografie in der Manege. Dies war eine Weltnachricht! Über 150 Ländern berichteten damals in den Abendnachrichten darüber“, so Roncalli-Gründer und -Direktor Bernhard Paul. Mehr lesen >>
Mehr lesen »Aktuelles
München Marathon 2023 : Kenianer Muia und Cherotich gewinnen in München
Einen kenianischen Doppelsieg gab es bei einem ereignisreichen GENERALI MÜNCHEN MARATHON. Während Bernard Muia bei guten Wetterbedingungen in 2:09:17 Stunden siegte und die zweitschnellste Siegzeit in der Geschichte des Rennens erreichte, lief Catherine Cherotich bei der 37. Auflage des Marathons nach 2:31:34 ins Ziel im Münchner Olympiastadion. Sebastian Hendel (LG Braunschweig) belegte Rang fünf mit einer persönlichen Bestzeit von 2:10:14. Die Olympia-Norm von 2:08:10 Stunden verpasste er allerdings am Ende klar. Mehr lesen >>
Mehr lesen »Vorläufiger Oktoberfest-Schlussbericht: Die Wiesn 2023
Hat es das jemals gegeben? Eine Wiesn wie diese, mit fast durchgängig tollem Wetter? Sonnenschein, blauer Himmel und sommerliche Temperaturen sorgten jedenfalls bis zum Schluss für fröhliche Wiesn-Gäste und ein entspanntes Fest. Mehr lesen >>
Mehr lesen »Kleiner Parteitag der Gruenen Bayerns am 1.10.2023
Meine Bilder vom Kleinen Parteitag der Gruenen Bayerns am 1.10.2023 im WERK7 theater in Muenchen’s Werkviertel
Mehr lesen »Vorstellung der italienischen Polizisten auf dem Oktoberfest
Vorstellung der italienischen Polizisten auf dem Oktoberfest Am Sonntag, 24.09.2023, um 15:00 Uhr begrüßte ein Vertreter der Abteilung Einsatz des Polizeipräsidiums München und der Leiter der Wiesnwache, Polizeioberrat Christian Schäfer, gemeinsam mit dem Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München, Herrn Clemens Baumgärtner, mehrere uniformierte Polizeibeamtinnen und -beamte aus Italien (Polizia di Stato und Carabinieri). Mehr lesen >>
Mehr lesen »Halbzeitbilanz zum Oktoberfest 2023
Das fast durchgängig sommerliche Wetter sorgte in der ersten Woche für sehr gut gelaunte Gäste und eine entspannte 188. Wiesn. Am ersten Wochenende wurden rund 900.000 Gäste gezählt. Die gute Witterung sorgte in der ersten Woche für eine ausgewogene Verteilung der Besucher in den Zelten, Gärten und Straßen. Da die Bierzelte meist geöffnet waren, konnte munter flaniert werden, vom Fahrgeschäft zum Imbiss, vom Schießstand ins Festzelt und wieder zurück. Mehr lesen >>
Mehr lesen »Das Zeltdach des Olympiastadions München wird als „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland“ ausgezeichnet
Am 22. September 2023 wurde das Zeltdach des Olympiastadions in München mit der Auszeichnung „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland“ geehrt. Vor rund 100 Gästen fand die feierliche Preisverleihung und die Enthüllung der Ehrentafel am Olympiastadion statt. Mehr lesen >>
Mehr lesen »Oktoberfestlauf und Swimrun auf der Regattastrecke München-Oberschleißheim Streckenrekord durch Thea Heim, Swimrun Sieg durch Martina Bolváry
Auf dem flachen und schnellen Kurs rund um die Regattastrecke München-Oberschleißheim gab es bei gutem Laufwetter sehr gute Leistungen. Die Temperatur lag bei bewölktem Himmel um 14 Grad und es herrschte Windstille. Mehr lesen >>
Mehr lesen »Das war der Trachten- und Schützenzug 2023
Rund 9.500 Mitwirkende, gegliedert in 50 Zugnummern, zogen vom Max II Monument durch die Münchner Innenstadt zur Theresienwiese und präsentierten die Vielfalt von Trachten, Musiken, Brauchtum und Volkstanz. Viele deutsche Bundesländer waren mit Trachten- und Musikgruppen vertreten. 2023 nahmen Gäste aus Österreich, Südtirol, Italien, der Schweiz, Rumänien, Serbien und Kroatien am sieben Kilometer langen Umzug teil.
Mehr lesen »Oktoberfest 2023 – Neues und Traditionelles
Vom 16. September bis 3. Oktober findet auf der Theresienwiese das größte Volksfest der Welt statt. Beim 188. Oktoberfest kann dieses Jahr ganze 18 Tage lang gefeiert werden. Den Auftakt bildet der traditionelle Fassanstich durch Oberbürgermeister Dieter Reiter am 16. September, um 12 Uhr, in der Schottenhamel-Festhalle. Mehr lesen >>
Mehr lesen »