Fasching

Das war der Ball.total 2020

Ball.total 2020

Der ball.total feierte 2020 seinen 10. Geburtstag. Und das natürlich wie gewohnt mit großartigen Showeinlagen, Artistik und eine Zeitreise in die 80er Jahre mit einem Vorgeschmack auf das Musical Flashdance. VARIETÉ TRIFFT MUSICAL Gleich drei außergewöhnliche Acts gestalteten den ersten Showblock des Abends. „Ikarische Spiele“ nennen die Togni Brothers ihre Einlage, bei der ein Artist den anderen auf seinen Füßen jongliert. Der Künstler P. Fly präsentierte unter dem Titel „Tanz-Klischnigg“ eine Mischung aus Kontorsion, Robot- und HipHop-Dance. Leonie Körner bezauberte mit ihrer Kunst am Cyr-Weel. Absolutes 80er-Jahre-Feeling gab es dann im zweiten Showblock mit einer exklusiven Einlage des Musicals Flashdance, …

Mehr lesen »

Das war die Galanacht der Gastronomie 2020

Bereits zum zweiten Mal hintereinander fand der Ball im großen Festsaal des Paulaner am Nockherberg statt. Zur Galanacht kam alles, was in der Branche Rang und Namen hat, denn hier konnten Münchens Gastgeber einen Abend lang selbst in die Rolle des Gastes schlüpfen und eine rauschende Ballnacht feiern. Das außergewöhnliche Buffet, auch in diesem Jahr wieder aus der Küche von Florian Lechner, einem der beiden Chefs des Hauses. Unter dem Motto „Kindheitserinnerungen“ wurden die Gäste von ihm und seinem Team kulinarisch auf überraschende Art und Weise in die Jugend- und Kinderjahre zurückversetzt. Die Branche feierte sich an diesem Abend nicht …

Mehr lesen »

Das war der Metzgerball 2020

Auch dieses Jahr hat der traditionelle Metzgerball im Bayerischen Hof München stattgefunden. Der mittlerweile 54. Traditionsball der Münchner Metzger bildete am 25. Januar das Highlight der diesjährigen Faschingssaison in München. Nach dem Auftritt der Prinzengarde und den durch das Prinzenpaar vorgenommenen Ehrungen hatte die bekannte Münchner Band Cagey Strings für gute Stimmung gesorgt. Der bekannte Komponist und Mitbegründer der Spider Murphy Gang, Günther Sigl, wurde durch Willy Astor, ebenfalls Komponist, und dem breiten Publikum besonders als Kabarettist bekannt, mit einer Laudatio als ‚Botschafter des guten Geschmacks‘ durch die vereinigten Münchner Metzger geehrt. Anschließend hatte die Band den Gästen weiter eingeheizt, …

Mehr lesen »

Erste Münchner Schunkelmesse

In Köln ist es Tradition, dass vor Beginn der närrischen Tage tausende Kölner Jecken zuvor noch einmal innehalten und im Kölner Dom für eine friedliche Session beten. Erstmals fand dieses Jahr auch in München ein Faschingsgottesdienst statt. Gemeinsam mit der Aktion „Fasching hat Herz“, sowie in Kooperation mit dem Bund Deutscher Karneval Oberbayern, vertreten durch seinen Präsidenten Peter Steinberger, luden die Narrhalla e.V. und ihr Ehrensenator, Stadtpfarrer Rainer Maria Schießler, alle Münchnerinnen und Münchner zur ersten Schunkelmesse in München ein. Der von Stadtpfarrer Schießler gehaltene Gottesdienst wurde musikalisch von Narrhalla Senator Klaus Ammann und seinem Orchester begleitet. Es wurde eine …

Mehr lesen »

Volkstümliche Inthronisation Narrhalla Prinzenpaar und Kinderprinzenpaar 2020

Heute, am 11. Januar 2020 wurden das offizielle Faschingsprinzenpaar der Landeshauptstadt München „Seine Tollität“ Prinz MORITZ II. – aus dem Hause Wolf der Lüfte „Ihre Lieblichkeit“ Prinzessin DÈSIREÈ I. – die aufgehende Sonne am Modehimmel und das Narrhalla Kinderprinzenpaar MARLON I. und SOPHIE I. auf dem Münchner Marienplatz inthronisiert. MORITZ II. und Désireé I. erhielten von Stadtrat Jens Röver symbolisch den Stadtschlüssel überreicht. Bis Aschermittwoch übernimmt jetzt das Prinzenpaar die narrische Regentschaft der Landeshauptstadt. Mit vielen zündenden Ideen und voller Charme lud die Prinzengarde der Narrhalla auf eine musikalische Reise durch Österreich, zu einer „Wiener Melange“ ein. Inszeniert und trainiert …

Mehr lesen »

Fasching 2019/2020

Dieser Beitrag ist eine Zusammenfassung der Faschingsveranstaltungen, die ich in der Saison 2019/20 besucht und fotografiert habe.       Fotos der FG Gleisenia aus Unterhaching findet ihr auf der Facebookseite und auf der Webseite der Gleisenia.             Meine Fotos von Fun Unlimited findet ihr auf meiner  Fun Unlimited Seite             Meine Fotos der  Narrhalla München findet ihr auf meiner Narrhalla Seite         Weiter war ich bei folgenden Veranstaltungen:       Oide Wiesn Bürgerball  mit Auftritt der Narrhalla       Metzgerball der Vereinigten Münchner Metzger   …

Mehr lesen »

Narrhalla wünscht guten Rutsch ins Jahr 2020

Entsprechend zum Jahreswechsel wünscht das offizielle Faschingsprinzenpaar der Landeshauptstadt München MORITZ II (Wolf) und DÈSIREÈ I. (Kaufmann), das Kinderprinzenpaar MARLON I. (Schrader) und SO-PHIE I. (Dugovic) und die Prinzengarde allen Münchnerinnen und Münchnern ein glückliches und friedvolles Neues Jahr. Für die Narrhalla geht es mit Schwung in die kommende Faschingssaison, die, gerechnet vom 11.11. bis Aschermittwoch, 26. Februar 107 Tage dauert. Mit vielen zündenden Ideen und voller Charme lädt die Prinzengarde der Narrhalla auf eine musikalische Reise durch Österreich unter dem Motto „Wiener Melange“ ein. Inszeniert und trainiert wurde die Show 2020 wieder von Angeli-ca Ebel, Tanzsporttrainerin und eine der …

Mehr lesen »

Münchner Gesellschaft Narrhalla e.V. nominiert Ministerpräsident Dr. Markus Söder für Karl Valentin Orden

Münchner Gesellschaft Narrhalla e.V. nominiert Ministerpräsident Dr. Markus Söder für Karl Valentin Orden

Die Münchner Gesellschaft Narrhalla nominiert den Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder als Preisträger für den Karl-Valentin-Orden 2020. Dr. Markus Söder versteht es gerade zu exzellent, den Puls der Zeit und die Herausforderungen für sein geliebtes Franken und als Landesvater auch für das gesamte Bayernland zu erkennen und darauf zu reagieren. Genau so leidenschaftlich, wie der jüngste Ministerpräsident in der Geschichte Bayerns das Land innovativ und erfolgreich regiert, genau so leidenschaftlich ist seine Freude am Maskieren und seine Affinität zum Fasching. Seine Kostümierungen bei „Fastnacht in Franken“ sind legendär. Auch wenn es den meisten Politikern nicht in die Wiege gelegt wurde, …

Mehr lesen »

Das war der erste BAYERN 1 Weiberfasching im Deutschen Theater München

Zum allerersten Mal fand am unsinnigen Donnerstag der BAYERN 1 Weiberfasching statt. Dort gab es allerdings nicht nur einen roten Teppich für die Damen, sondern auch einen blauen Teppich für die Herren, der sie zum „Männerparkplatz“ in den Silbersaal führte. Die Damen wurden derweil von der 1. Herrenmannschaft des FC Horgau – frech und oberkörperfrei à la Chippendales – im Foyer begrüßt, bevor der große Saal für sie geöffnet wurde. Bis halb zehn wurde dann nach Geschlechtern getrennt gefeiert, bevor es unter großem Hallo zum Einzug der Herren auf die Tanzfläche und zur großen Wiedervereinigung kam. Närrische Kostüme Viele der …

Mehr lesen »

Fasching 2018/2019

Dieser Beitrag ist eine Zusammenfassung der Faschingsveranstaltungen, die ich in der Saison 2018/19 besucht und fotografiert habe.       Fotos der FG Gleisenia aus Unterhaching findet ihr auf der Facebookseite und auf der Webseite der Gleisenia.         Meine Fotos von Fun Unlimited findet ihr auf meiner  Fun Unlimited Seite           Meine Fotos der  Narrhalla München findet ihr auf meiner Narrhalla Seite           Weiter war ich bei folgenden Veranstaltungen:     BDK Gardetreffen 2019 in Neufahrn         Gardetreffen der Faschingsgilde Olching in Gernlinden mit den Auftritten …

Mehr lesen »