München, 08.10.2017. Nach der Wiesn ist vor der Wiesn, dachten sich auch die Teilnehmer beim Trachtenlauf im Olympiapark. Mit rund 800 Teilnehmern gingen so viele Trachtenläufer wie nie zuvor an den Start. Neben Dirndl und Lederhosen wurden aber auch russische Folkore-Gewänder und spanische Torero-Anzüge getragen. Beim fast schon traditionellen Trachtenlauf im Rahmen des 32. MÜNCHEN MARATHON traten Läuferinnen und Läufer aus aller Welt in verschiedensten Trachtenvariationen im Münchner Olympiapark an. Zum siebten Mal bildet das Kult-Event am Samstag den ersten Höhepunkt des MÜNCHEN MARATHON Wochenendes. Am Start des Trachtenlaufs gab es allerlei folkloristisches Gewand zu bewundern. Darunter waren hunderte bayerische …
Mehr lesen »Sport
Beim EUROSPORT PLAYER #TGIM FESTIVAL feiern 800 Fans gemeinsam
– Über 800 fußballbegeisterte Fans feierten gemeinsam beim EUROSPORT PLAYER #TGIM (Thank God It’s Matchday) FESTIVAL im Münchner Muffatwerk – Michael Ballack, Mario Basler und Simon Rolfes gaben als Experten wichtige Tipps vor der Liveübertragung des Freitagabendspiels – Über den Roten Teppich liefen prominente Gäste wie Michael Ballack, Mario Basler, Hans Sarpei, Jochen Bendel, Verena Kerth, Monica Ivancan, Eva Maria Reichert, Doreen Dietel und Alexandra Polzin – Rap-Superstar Marteria und DJ Fritz Kalkbrenner sorgten nach dem Spiel für Party-Stimmung Beim EUROSPORT PLAYER #TGIM FESTIVAL im Münchner Muffatwerk feierten über 800 fußballbegeisterte Fans, ehemalige Bundesligastars und Prominente gemeinsam die schönste Nebensache …
Mehr lesen »DHL Oktoberfest 7s – Internationales Profi 7er-Rugby Turnier im Münchner Olympiastadion
Zwei Tage voller Rugby-Action im weltberühmten Münchner Olympiastadion, mit internationaler lautstarker und ausgelassener Atmosphäre und das genau zur Wiesn-Zeit -die Erstausgabe der DHL Oktoberfest Sevens wird das größte Rugby-Event in der deutschen Geschichte mit einem exquisiten Teilnehmerfeld. Der Kampf um den ovalen Ball hat eine lange Tradition in Deutschland. Bereits seit den 1870ern wird hier Rugby gespielt. Doch abseits seiner beiden Hochburgen in Heidelberg und Hannover fristet der Sport hierzulande noch ein Nischendasein. Dies zu ändern, ist die Zielsetzung der Macher hinter den Oktoberfest Sevens. Seit Olympia 2016 in Rio ist klar: In seinem besonders schnellen Format, dem …
Mehr lesen »Boulderweltcup München: Jan Hojer ist Doppel-Europameister und holt Tagessieg
Was für ein Kletterfest, vor allem auch aus deutscher Sicht. Zwei Goldmedaillen und eine Silbermedaille holten sich die deutschen Herren bei der Europameisterschaft im Bouldern am Samstag, 19. August im Olympiastadion München. Und damit nicht genug: Erstmals ging der Tagessieg beim Münchner Weltcup an einen deutschen Ath-leten. Kurzum, es war der Tag des Jan Hojer vom DAV Frankfurt/Main, denn er holte drei dieser vier Medaillen. Der verbliebene zweite Podiumsplatz in der Boulder-EM ging an Alex Megos vom DAV Erlangen. Die Ausgangslage Von den 282 zum Weltcup in München angemeldeten Athletinnen und Athleten, rückten nur 20 Frauen und 20 Männer ins …
Mehr lesen »Eröffnung der neuen AOK-Bewegungsinsel im Olympiapark München
Gute Nachricht für alle, die sich gern an der frischen Luft bewegen und mehr für Ihre Gesundheit tun wollen: Die AOK Bayern hat zusammen mit der Olympiapark München GmbH (OMG) eine neue Bewegungsinsel im Olympiapark München eröffnet. Bei der AOK-Bewegungsinsel handelt es sich um einen Outdoor-Trainingspark mit Einbindung von Koordinations- und Balancegeräten. Die einzelnen Gerätestationen sind entsprechend einem funktionellen Training konzipiert. Dabei steht ein ganzheitliches Körpertraining im Vordergrund. „Fitness an frischer Luft findet immer mehr begeisterte Anhänger. Mit der Bewegungsinsel wollen wir diesem Trend Rechnung tragen. Wir bieten damit allen die Möglichkeit, jederzeit etwas für ihre Gesundheit zu tun“, freut …
Mehr lesen »40.000 Besucherinnen und Besucher beim 8. M-net Münchner Sportfestival am 2. Juli 2017
Die achte Auflage des M-net Münchner Sportfestivals am 2. Juli war ein voller Erfolg: Rund 40.000 Sportbegeisterte konnten am Königsplatz bei angenehmen Temperaturen und einem Mix aus Sonne und Wolken 90 Sportarten ausprobieren, sich informieren sowie spannende Shows und Wettkämpfe besuchen. Das Referat für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München freute sich als Veranstalter über die hohen Besucherzahlen und das Interesse der Münchner Bevölkerung am Sport. Die M-net Beach Area war mit einem Sandcourt und dem 90 Quadratmeter großen Pool ein beliebtes Highlight. Bei den Globetrotter World Slackline Masters sorgte die Weltelite der Slackliner für beste Unterhaltung. Der Münchner Königsplatz, …
Mehr lesen »Doppel-Favoritensieg beim 39. SportScheck Stadtlauf München
München, 25.06.2017. Beim Halbmarathon des 39. SportScheck Stadtlauf München am Sonntag gab es einen Doppel-Favoritensieg. Während bei den Frauen die Marathon-Olympiateilnehmerin Lisa Hahner in 01:15:01 Stunden gewann, kam Lokalmatador und mehrfacher deutscher Meister auf der Mittel- und Langstrecke Sebastian Hallmann bereits nach 01:11:07 Stunden bei den Männern als Erster ins Ziel. Anna Hahner nutzte den Stadtlauf zu Trainingszwecken und wurde trotzdem mit 01:18:38 Stunden zweite Frau. „Wir kommen sehr gerne nach München. Die Stimmung hier ist einfach toll. Nachdem Anna die beiden letzten Male (Anm. d. Red.: 2014 und 2015) gewonnen hat, ist es noch schöner für mich hier als …
Mehr lesen »Sieben Meeting-Rekorde beim Münchner Ludwig-Jall-Sportfest
München, 05.06.2017. „Es hat alles gepasst. Das Wetter hat mitgespielt, es gab reihenweise Topleistungen und die ganze Veranstaltung ist organisatorisch reibungslos über die Bühne gegangen“, bilanzierte Daniel Stoll, der in diesem Jahr für das Athletenmanagement zuständig war, nach der 32. Auflage dieses Traditionsevents. Letztendlich sorgten 470 Aktive auch bei Veranstaltungschef Peter Steinfeld vom PSV München für gute Laune. Dass Paralympics-Sieger Niko Kappel (VfL Sindelfingen) im Kugelstoßen mit 13,78 Metern dann auch noch einen neuen Weltrekord (Schadensklasse F41) aufgestellt hat, war quasi noch das Sahnehäubchen obendrauf auf diesen Pfingstsamstag. Schon ein Blick auf die Meldeliste der Hürdensprints männlich und weiblich …
Mehr lesen »MTB Festival Achensee am 27./ 28. Mai 2017 – Marathon mit 1.100 Startern vor traumhafter Kulisse
Am Wochenende 27./ 28. Mai 2017 trafen sich Teilnehmer und Besucher des MTB Festivals erstmals am Achensee. Die Veranstaltung fand bei besten Wetterbedingungen und vor traumhafter Kulisse statt. Der MTB-Marathon am Sonntag war mit 1.100 Startern auf vier Strecken ein voller Erfolg. Vorjahressieger Matthias Leisling aus Deutschland konnte seinen Titel auf der Langstrecke verteidigen. Der Österreicher Stefan Paternoster siegt auf der C-Distanz. Bei den Damen war Carina Kirssi die Schnellste auf der Marathon Langdistanz über 77 Kilometer und 2.390 Höhenmeter. Florentine Striegl gewann auf der C-Strecke. Die Veranstalter freuen sich über rund 5.000 Besucher an beiden Festivaltagen. Fahrer und Besucher äußerten …
Mehr lesen »Melero krönt sich zum NIGHT of the JUMPs König von München
Luc Ackermann tragischer Held München, 23. April 2017: Am vergangenen Samstag stürmte die NIGHT of the JUMPs zum siebenten Mal die bayerische Landeshauptstadt. 10.000 Zuschauer in der ausverkauften Olympiahalle verfolgten gebannt die Tricks der Sportler bei der extremsten Freestyle Motocross Serie der Welt. Es war der fünfte Contest der Saison, nach vier WM-Wettbewerben stand in München der erste internationale Event auf dem Programm. 10 Fahrer gingen im Freestyle Contest an den Start – neben dem deutschen Red Bull Star Luc Ackermann standen mit Maikel Melero, Libor Podmol und Remi Bizouard auch drei Weltmeister der Serie auf der Fahrerliste. Die Zuschauer …
Mehr lesen »